ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

I. Geltungsbereich

Für sämtliche Verträge und erteilten Aufträge betreffend die Lieferung von Tickets gelten  die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

II. Vertragsabschluss

Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er das Feld "jetzt kaufen" angeklickt hat.

III. Stornierung

Der Veranstalter ist berechtigt, eine Bestellung des Kunden zu stornieren (einseitiges Rücktrittsrecht), wenn der Kunde gegen vom Veranstalter aufgestellte spezifische Bedingungen verstößt, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder diese zu umgehen versucht. Die Erklärung der Stornierung/des Rücktritts kann auch konkludent durch Gutschrift der gezahlten Beträge erfolgen. Für Kunden besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG kein Rücktrittsrecht.

IV. Preisbestandteile & Zahlungsmodalitäten

Die Preise für Tickets können die aufgedruckten Kartenpreise übersteigen. Die Zahlung ist je nach Veranstaltung und Bestellmodalitäten per Kreditkarte, Vorauszahlung oder Online Banking möglich. Der Gesamtpreis der Bestellung inklusive aller Gebühren ist bei den Zahlarten Kreditkarte und Online Banking nach Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig. Jede Eintrittskarte erhält erst durch vollständige Bezahlung ihre Gültigkeit.

 V. Rücktrittsrecht

Ein Rücktrittsrecht für Kunden besteht nicht. Jede Bestellung von Eintrittskarten ist damit unmittelbar nach Bestätigung bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Karten.

 

VI. Zustellung, Verwendung

Bitte wenden Sie im Umgang mit Mobile Tickets besondere Vorsicht an, um Datenverlust zu vermeiden. Eintrittsberechtigungen dürfen nicht missbräuchlich verwendet, kopiert oder verändert werden. Beim Zutritt gilt das Prinzip des ersten Zutrittes (das print@home-Ticket bzw. Mobile Ticket, das mit seiner eindeutigen Identifizierung als erstes akzeptiert wird, ist das gültige. Nachfolgende Tickets gleicher Identifikation werden durch den Zutritt des ersten automatisch entwertet). Mit der Verwendung der Eintrittsberechtigung akzeptiert der Benützer auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters und die Hausordnung des Veranstaltungsortes. 

VII. Veranstaltungsabsage, Änderungen, Rückzahlungen

Bei Absage oder Entfall der Veranstaltung haftet der Veranstalter für die Rückerstattung der Eintrittsgelder. Im Falle der Rückerstattung wird lediglich der Ticketpreis retourniert. Die angefallenen Service- und Versandgebühren können aufgrund der erbrachten Leistung nicht rückerstattet werden. Karten können dann bis zu zwei Monate nach dem geplanten Veranstaltungsdatum zur Refundierung direkt oder durch Einsenden der Originalkarten per Einschreiben an den Veranstalter unter Angabe von Namen und Kontonummer, Bankinstitut und Bankleitzahl für die Rücküberweisung retourniert werden.

Besitzer von Mobile Tickets und print@home-Tickets erhalten den jeweiligen Betrag – sofern dieser bereits bezahlt wurde – ohne weitere Anforderung auf jenem Weg rückerstattet, auf dem sie das Mobile Ticket bezahlt haben. Das Mobile Ticket wird bei diesem Vorgang entwertet.

Im Falle einer Absage, Verschiebung oder jeder anderen Veränderung einer Veranstaltung behält sich der Veranstalter das Recht vor, jene Kunden, die für diese Veranstaltung Tickets erworben haben, über diese Veränderung zu informieren. Diese Verständigung ist eine freiwillige Serviceleistung vom Veranstalter und kann telefonisch, postalisch per Brief und/oder elektronisch per E-Mail oder SMS erfolgen falls die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.

Besetzungs- bzw. Programmänderungen sind, soweit sie zumutbar, geringfügig und sachlich gerechtfertigt sind, vorbehalten. Im Falle der Absage, Verschiebung oder derartigen Änderungen werden keine Spesen (z.B. Anfahrt, Hotel) ersetzt. 

 


Das einfache Ticketsystem